SprachGIS-Workshop 2018 in Marburg 
Termin: 27. und 28.02.2018
Ort: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg (1. Etage, Seminarräume 1-3)
Anmeldung bis 31.01.2018: per E-Mail unter kontakt@regionalsprache.de.
Hier ist der Flyer zum Workshop.
Hier ist der Link zu den Materialien (Handouts, Daten).
Programm:
	
		
			| Dienstag, 27.02.2018 | 
			Mittwoch, 28.02.2018 | 
		
	
	
		
			| 10.00-11.30 Uhr: Haus- und Archivführung (mit Alfred Lameli, Treffpunkt in Seminarraum 1) | 
			09.00-11.00 Uhr: Kartieren und Visualisieren von Datensätzen (Datenimport, Aggregation und Visualisierung) | 
		
		
			| 13.00-15.30 Uhr: Einführung ins SprachGIS, Navigation und Recherche | 
			11.30-13.30 Uhr: Legendenerstellung und Publizieren; Komplexe Recherchen | 
		
		
			| 16.00-18.30 Uhr: Kartieren und Exportieren, Publizieren | 
			14.30-16.30 Uhr: Offene Beratung | 
		
	
 
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Für den Workshop steht Ihnen ein PC-Arbeitsplatz der Universität Marburg zur Verfügung. Sie können alternativ einen eigenen Laptop mitbringen (WLAN-Zugang über eduroam).
Zusätzlich können Sie Dienstag vormittags an einer Haus- und Archivführung teilnehmen.
Dienstag abend wird es ein gemeinsames Abendessen geben.