Das REDE-System hat sich über die Jahre technisch weiterentwickelt. Für die Publikation der mit REDE gewonnenen Ergebnisse, aber auch für die Zuordnung von Lernmaterialien und Dokumentationen, ist daher eine eindeutige Referenzierung erforderlich, die den jeweiligen Entwicklungs- und Datenbestand nachvollziehen lässt. Damit verbunden sind spezifische Zitationsweisen, die den jeweiligen Personalstand des Projektes widerspiegeln (zu Hinweisen für die Zitation von SprachGIS-Inhalten gelangen Sie hier: Vorschläge zur Zitation).

Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen / Roland Kehrein / Alfred Lameli (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Bearbeitet von Robert Engsterhold, Hanna Fischer, Heiko Girnth, Simon Kasper, Juliane Limper, Georg Oberdorfer, Tillmann Pistor, Anna Wolańska. Unter Mitarbeit von Dennis Beitel, Milena Gropp, Maria Luisa Krapp, Vanessa Lang, Salome Lipfert, Jeffrey Pheiff, Bernd Vielsmeier. Studentische Hilfskräfte. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2020ff.

Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen / Roland Kehrein (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Bearbeitet von Dennis Bock, Brigitte Ganswindt, Heiko Girnth, Simon Kasper, Alfred Lameli, Slawomir Messner, Christoph Purschke, Anna Wolańska. Unter Mitarbeit von Robert Engsterhold, Sybille Felix, Hanna Fischer, Sarah Franchini, Bettina Kärcher, Carolin Kiesewalter, Juliane Limper, Maya Lippmann, Björn Lüders, Mark Pennay, Jeffrey Pheiff, Tillmann Pistor, Josephine Rocholl, Victoria Schaub, Hanni Th. Schnell, Philipp Spang, Lars Vorberger. Studentische Hilfskräfte. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2011–2019.

Jürgen Erich Schmidt / Joachim Herrgen (Hrsg.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Bearbeitet von Brigitte Ganswindt, Tanja Giessler, Heiko Girnth, Roland Kehrein, Alfred Lameli, Slawomir Messner, Jost Nickel, Christoph Purschke, Anna Wolańska. Unter Mitarbeit von Otfrid Altfeld, Sybille Felix, Hanna Fischer, Simon Kasper, Carolin Kiesewalter, Björn Lüders, Mark Pennay, Josephine Rocholl, Victoria Schaub, Hanni Th. Schnell, Philipp Spang, Lars Vorberger. Studentische Hilfskräfte. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. 2008–2010.